fbpx

Als eines der ältesten Hotels im Kanton Luzern und an privilegierter Lage inmitten von Weggis gelegen, liegt uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Lesen Sie weiter unten mehr über unsere Geschichte.

Love Water Hair & Body
Solaranlage Hotel Rössli
Trash hero
REuseme Flipflops im Wellnessbereich
Speisekarte Restaurant EQUO 1706
Badzimmer
Love Water Hair & Body
Solaranlage Hotel Rössli
Trash hero
REuseme Flipflops im Wellnessbereich
Speisekarte Restaurant EQUO 1706
Badzimmer
Wasserflasche Hotel Rössli
previous arrow
next arrow

Gemeinsame Zukunft

Wenn wir unseren Gästen sagen, dass sie im Vierwaldstättersee schwimmen können und das Wasser sogar fast Trinkwasserqualität hat, sind sie oft sehr verblüfft. Schon im 16. Jahrhundert kehrten die Wein- und Gemüsehändler im Hotel Rössli ein, nachdem sie rund um die nahe Kapellbrücke in Luzern ihre Marktgeschäfte erledigt hatten.

Wir sind stolz darauf, dass es unserem Traditionshaus auf sympathische Weise gelingt Luzerner Savoir-vivre und Nachhaltigkeit unter einem Dach zu vereinen. Unsere enge Zusammenarbeit mit Bauern und Fischern und die konsequente regionale und saisonale Küche sind nur einige Belege für unser außerordentliches Umweltmanagement, denn jeder Rössli-Gast soll fühlen:

Hier tut man alles dafür, dass dieser besondere Platz auch in den nächsten 500 Jahren so schön bleibt.

Regionale Lebensmittel & Lieferanten

Wir verwenden nach Möglichkeit regionale Lebensmittel und berücksichtigen regionale Lieferanten, um unnötige Transportwege zu vermeiden.

Weggiser Wasser

Unser Wasser in Weggis ist von hervorragender Trinkwasser-Qualität. Gerne können Sie die Wasserkaraffe auf Ihrem Zimmer direkt vom Wasserhahn selber befüllen und sofort quellfrisches Trinkwasser geniessen!

Die Abwärme unser Kälteanlage nutzen wir für die Warmwasseraufbereitung.

Unsere Dampfbäder verfügen über eine Standby-Stromsparfunktion. Die Finnische Sauna wird mit einer Grundtemperatur von 60 Grad betrieben und nur auf Wunsch des Gastes auf 90 Grad aufgeheizt. Als Beleuchtung verwenden wir ausschliesslich LED’s.

Regionale Handwerker & Partner

Wir arbeiten wo immer möglich mit regionalen Handwerksbetrieben und Partnern, um unnötige Transportwege zu vermeiden.

Strom Optimierung

Unsere hauseigene Solarstromanlage auf dem Dach deckt einen Grossteil unseres Stromverbrauches.

Unser Aussen-Solebad beheizen wir mit einer modernen Inverter-Wärmepumpe.

Des Weiteren  verwenden ein Strom-Optimierungsgerät, das den Strom während der Spitzenzeiten regelt bzw. reduziert.

Food Waste / Abfalltrennung

Durch einen optimalen Einkauf und weitere Massnahmen reduzieren wir unseren Food Waste auf ein Minimum. Wir trennen unseren Abfall konsequent (Altpapier, Glas, Plastik etc.). Die anfallenden Brotreste werden an unsere Pferde verfüttert.

Verpackungen

Wenn immer möglich, vermeiden wir Abfall und verzichten deshalb auf unnötige Verpackungen (z.B. beim Frühstücksangebot).

Reinigungsprodukte

Wir reinigen Ihr Zimmer mit speziellen Fasern und Tüchern und verwenden Eco Plus Reinigungs-Ergänzungsprodukte, die schnell und gut von der Umwelt abgebaut werden können.

Matratzen Reinigung

Unsere Elite-Matratzen werden regelmässig mit speziellen Geräten gereinigt. Dabei werden hochfrequente Schwingungen auf die Matratze übertragen. Der Schmutz löst sich bis zu 30 cm tief im Inneren der Matratzen von den Fasern ab und wird abgesaugt. Ebenfalls wird die Matratze zur Desinfektion und Abtötung von Milben einer starken UV-Strahlung ausgesetzt. Des Weiteren sind unsere Elite-Matratzen EU Ecolabel zertifiziert.

Amenities

Wir verwenden für die Bad Amenities “Re use me” und „Trash-Hero“ -Artikel der Firma Schnarwiler, die ökologische Aspekte wie umweltfreundliche Herstellung und Recyclingfähigkeit der Verpackungen etc. berücksichtigt. Alle Artikel sind bei uns auch käuflich zu erwerben.

Unsere verwendeten Produkte

Unsere Partner

Geschichte des Hotel Rössli

Die Geschichte des Hotel Rössli Gourmet & Spa reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Im Jahre 1706 wird dem Rössli vom Hohen Rat von Luzern das sogenannte Tavernenrecht verliehen. Fortan war der Rössli Wirt berechtigt, seinen Gästen Mahlzeiten und Getränke aufzutischen, sie auch zu beherbergen und – es durfte im Rössli getanzt werden. Das Tavernenrecht war ein hohes Privileg, denn in den „Schenken“ durften nur Käse und Brot gereicht und nur Getränke vom eigenen Hof ausgeschenkt werden.

Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde 1898 durch einen Neubau ersetzt. Es ist die Zeit, in der kosmopolitische Touristen die Region mit dem südländischen Flair am Vierwaldstättersee entdecken und Dichter, Musiker und Denker aus aller Welt von der klaren Schönheit des Sees inmitten der imposanten Berglandschaft bezaubert sind: Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain hat Weggis als „lieblichsten Ort“ bezeichnet, der russische Pianist und Komponist Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow fühlte sich hier inspiriert, und die kämpferische Rosa Luxemburg schöpfte in Weggis neue Kraft.

Zum Hotel Rössli gehört auch ein eigenes Reitsportzentrum (siehe baholz.ch). Es bestehen vielfältige Möglichkeiten sich bei uns Im Pferdesport zu engagieren. Werden Sie mittels Sponsoring sichtbar in nationalen oder internationalen Turnieren oder planen Sie Ihr eigenes Event in unserer Anlage.

Das Team im Hotel Rössli Gourmet & Spa setzt auch heute alles daran, dass Ihr Aufenthalt bei uns erholsam, inspirierend und vitalisierend wird. Wir freuen uns auf Sie, herzlich

Ihr Gastgeber,
Jan M. Molderings

Geschenkgutschein kaufen

Warum sich Ihre Direktbuchung lohnt:

  • Kostenloses Late Check-Out (nach Verfügbarkeit)
  • Bester Preis mit Geld-Zurück-Garantie
  • Exklusive Sonderangebote und Vergünstigungen
  • Inklusive Frühstück
  • Flexibel bei Stornierungen